Markgräflerland
Newsblog: Alle Nachrichten zum Coronavirus im Markgräflerland
In diesem Newsblog informieren wir über aktuelle Entwicklungen zur Corona-Krise im Markgräflerland. Die Omikron-Welle scheint den Gipfel erreicht zu haben, Lockerungen sind geplant.
Do, 17. Feb 2022, 17:13 Uhr
Müllheim
Thema: Coronavirus Markgräflerland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Montag, 28. Februar, 17.20 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt aktuell bei 1233,1, in der Stadt Freiburg bei 1093,4. Im Kreis wurden bislang 47.271 Corona-Infektionen gezählt, 287 mehr als am Vortag. In der Stadt Freiburg waren es 44.319 Corona-Fälle, 229 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 liegt im Kreis bei 278, in Freiburg bei 230. Auf den Intensivstationen im Land werden 259 Covid-19-Fälle behandelt, 5 mehr als am Vortag.
Mittwoch, 23. Februar, 15.50 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt aktuell bei 1258,0, in der Stadt Freiburg bei 1307,3. Im Kreis wurden bislang 44.676 Corona-Infektionen gezählt, 851 mehr als am Vortag. In der Stadt Freiburg waren es 42.247 Corona-Fälle, 682 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 liegt im Kreis bei 275, in Freiburg bei 226. Auf den Intensivstationen im Land werden 285 Covid-19-Fälle behandelt, 3 weniger als am Vortag.
Montag, 21. Februar, 17.00 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt aktuell bei 1272,3, in der Stadt Freiburg bei 1408,2. Im Kreis wurden bislang 43.389 Corona-Infektionen gezählt, 235 mehr als am Vortag. In der Stadt Freiburg waren es 41.130 Corona-Fälle, 198 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 liegt im Kreis bei 272, in Freiburg bei 226. Auf den Intensivstationen im Land werden 286 Covid-19-Fälle behandelt, 6 mehr als am Vortag.
Donnerstag, 17. Februar, 17.10 Uhr: Im Kreisimpfstützpunkt in Müllheim werden mit dem niederschwelligen Impfangebot kaum Ungeimpfte erreicht. Der Landkreis will aber bis Ende März seine Impfangebote aufrechterhalten.
Donnerstag, 17. Februar, 17.05 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt aktuell bei 1493,6, in der Stadt Freiburg bei 1556,7. Im Kreis wurden bislang 41.223 Corona-Infektionen gezählt, 774 mehr als am Vortag. In der Stadt Freiburg waren es 39.015 Corona-Fälle, 759 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 liegt im Kreis bei 270, in Freiburg steigt sie um 1 auf 227. Auf den Intensivstationen im Land werden 283 Covid-19-Fälle behandelt, 1 weniger als am Vortag.
Mittwoch, 16. Februar, 13.45 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt aktuell bei 1526,8, in der Stadt Freiburg bei 1562,3. Im Kreis wurden bislang 40.449 Corona-Infektionen gezählt, 702 mehr als am Vortag. In der Stadt Freiburg waren es 38.256 Corona-Fälle, 709 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 liegt im Kreis bei 270, in Freiburg bei 225. Auf den Intensivstationen im Land werden 284 Covid-19-Fälle behandelt, 3 weniger als am Vortag.
Montag, 14. Februar, 17.00 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt aktuell bei 1711,4, in der Stadt Freiburg bei 1691,3. Im Kreis wurden bislang 39.346 Corona-Infektionen gezählt, 272 mehr als am Vortag. In der Stadt Freiburg waren es 37.091 Corona-Fälle, 283 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 liegt im Kreis bei 269, in Freiburg bei 225. Auf den Intensivstationen im Land werden 282 Covid-19-Fälle behandelt, 5 weniger als am Vortag.
Mittwoch, 9. Februar, 12.25 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt aktuell bei 1498,1, in der Stadt Freiburg bei 1399,9. Im Kreis wurden bislang 35.182 Corona-Infektionen gezählt, 618 mehr als am Vortag. In der Stadt Freiburg waren es 33.332 Corona-Fälle, 572 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 steigt im Kreis um 3 auf 269, in Freiburg um 2 auf 225. Auf den Intensivstationen im Land werden 291 Covid-19-Fälle behandelt, 14 mehr als am Vortag.
Dienstag, 8. Februar, 14.50 Uhr: Noch ein Lockerungsschritt, diesmal beim Shopping: Baden-Württemberg schafft die 3G-Regel im Handel in der Alarmstufe ab. Vor weiteren Öffnungen will Kretschmann das Bund-Länder-Treffen abwarten.
Dienstag, 8. Februar, 14.45 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt aktuell bei 1683,1, in der Stadt Freiburg bei 1586,6. Im Kreis wurden bislang 34.564 Corona-Infektionen gezählt, 453 mehr als am Vortag. In der Stadt Freiburg waren es 32.760 Corona-Fälle, 477 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle steigt im Kreis um 2 auf 266, in Freiburg bleibt die Zahl bei 223. Auf den Intensivstationen im Land werden 277 Covid-19-Fälle behandelt, 5 weniger als am Vortag.
Montag, 7. Februar, 14.00 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt aktuell bei 1760,1, in der Stadt Freiburg bei 1675,8. Im Kreis wurden bislang 34.111 Corona-Infektionen gezählt, 308 mehr als am Vortag. In der Stadt Freiburg waren es 32.283 Corona-Fälle, 334 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle liegt im Kreis unverändert bei 264, in Freiburg bei 223. Auf den Intensivstationen im Land werden 282 Covid-19-Fälle behandelt, 1 weniger als am Vortag.
Freitag, 4. Februar, 16.50 Uhr: Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen an einem Tag hat zum ersten Mal die Marke von 1000 sowohl im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald als auch in der Stadt Freiburg überschritten. Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt aktuell bei 1734,5, in der Stadt Freiburg bei 1664,1. Im Kreis wurden bislang 31.146 Corona-Infektionen gezählt, 1222 mehr als am Vortag. In der Stadt Freiburg waren es 30.579 Corona-Fälle, 1048 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle bleibt im Kreis bei 264, in Freiburg steigt sie um 2 auf 223. Auf den Intensivstationen im Land werden 272 Covid-19-Fälle behandelt, 4 mehr als am Vortag.
Freitag, 4. Februar, 16.45 Uhr: Die Nachfrage nach Impfungen sinkt auch in Efringen-Kirchen und im Kandertal. In Kandern gibt es vorerst keine Termine. Andernorts ist man auf kleinere Räume ausgewichen.
Donnerstag, 3. Februar, 17.55 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt aktuell bei 1569,8, in der Stadt Freiburg bei 1609,5. Im Kreis wurden bislang 30.924 Corona-Infektionen gezählt, 869 mehr als am Vortag. In der Stadt Freiburg waren es 29.531 Corona-Fälle, 738 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle steigt im Kreis um 1 auf 264, in Freiburg um 1 auf 221. Auf den Intensivstationen im Land werden 268 Covid-19-Fälle behandelt, 3 weniger als am Vortag.
Mittwoch, 2. Februar, 17.05 Uhr: Noch bevor das Land die Quarantäne-Regeln für Kindergärten gelockert hat, gab es in Malsburg-Marzell einen Ausbruch. Diese Woche bleibt der Kindergarten Schwalbennest deshalb zu.
Mittwoch, 2. Februar, 15.40 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt aktuell bei 1454,7, in der Stadt Freiburg bei 1529,8. Im Kreis wurden bislang 30.055 Corona-Infektionen gezählt, 895 mehr als am Vortag. In der Stadt Freiburg waren es 28.793 Corona-Fälle, 776 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle steigt im Kreis um 1 auf 263, in Freiburg um 1 auf 220. Auf den Intensivstationen im Land werden 271 Covid-19-Fälle behandelt, 3 weniger als am Vortag.
Dienstag, 1. Februar, 16.05 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liegt aktuell bei 1451,3, in der Stadt Freiburg bei 1514,2. Im Kreis wurden bislang 29.160 Corona-Infektionen gezählt, 498 mehr als am Vortag. In der Stadt Freiburg waren es 28.017 Corona-Fälle, 458 mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle bleibt im Kreis bei 262, in Freiburg bei 219. Auf den Intensivstationen im Land werden 274 Covid-19-Fälle behandelt, 1 weniger als am Vortag.