Hug-Zone
New Yorkerin richtet Knuddel-Zone vor Rheinfelder Rathaus ein
Maria Burns ist eine New Yorker Künstlerin mit Degerfelder Wurzeln. Sie hat vor dem Rheinfelder Rathaus eine Hug-Zone eingerichtet. So kam's an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN. Ein Überraschungsgast aus den USA, ein gelungenes Experiment und über 70 begeisterte Teilnehmer: Mit dieser erfreulichen Bilanz starteten die 3000 Schritte am Sonntag in das neue Jahr Das Motto lautetet "Glück und Berührung" und davon gab es reichlich.
Denn Organisatorin Gabriele Birlin-Pflüger war mit ihrer 34-jährigen Nichte Maria Burns, Enkelin des Degerfelder Dorfchronisten Julius Birlin, gekommen. Sie lebt und arbeitet als Filmemacherin in New York. Dort hat sie 2009 mit der Installation einer "Hug-Zone" (Hug bedeutet übersetzt ...