Programm bis 2021

Neustart beim Kulturkreis mit Konzerten, Vorträgen und einem Hygienekonzept

Der Kulturkreis hat ein Konzept erarbeitet, das neben Vorträgen auch fünf Konzerte zulässt. Die verschobene Reihe "Blick nach Osteuropa" beginnt am Wochenende mit dem Segantini-Quartett.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Segantini-Quartett eröffnet am Wochenende die neue Reihe des Kulturkreises.  | Foto: Veranstalter
1/2
Das Segantini-Quartett eröffnet am Wochenende die neue Reihe des Kulturkreises. Foto: Veranstalter
Veranstalter haben es im Moment nicht leicht, doch der Kulturkreis hat ein Konzept erarbeitet, das neben Vorträgen auch wieder fünf Konzerte unter coronakonformen Bedingungen bietet. Den Auftakt macht das Segantini-Quartett mit Werken von Borodin, Schostakowitsch und Beethoven; die Pläne reichen bis zu einem Stummfilm mit Live-Konzert Anfang ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Antonio Pellegrini, Katharina Uhde, Cornelia Anuschek-Pellegrini

Weitere Artikel