Neuland namens Schwimmbad

Vielen Flüchtlingen sind Schwimmbäder und das Schwimmen fremd.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Trainer Ralf Kiene mit Flüchtlingskindern der Hellbergschule  | Foto: privat
Trainer Ralf Kiene mit Flüchtlingskindern der Hellbergschule Foto: privat

LÖRRACH. Sommerzeit ist Schwimmbadzeit – das ist für viele ungeschriebenes Gesetz. Doch für einige Menschen in Lörrach ist das neu. Flüchtlingen, die erst vor wenigen Monaten in Deutschland ankamen, ist das Schwimmbad mit seinen Plansch-Möglichkeiten, der nackten Haut und den Vorschriften, die für Deutsche selbstverständlich sind, meist fremd.

EINE NEUE ERFAHRUNG
Auch für die Mitarbeiter des Schwimmbads ergeben sich neue Situationen: Dabei helfen Karteikarten, auf denen im Schwimmbadalltag gängige Regeln und Hinweise notiert sind – in den Sprachen Deutsch, Englisch und Arabisch, zum Teil auch mit Bildern. Etwa gibt es da ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Rudnick, Ralf Kiene, Regina Häger

Weitere Artikel