Neues Projekt für neue Klänge

Musikaktionstage beim Haus der Diakonie in Öflingen  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Verschiedene Instrumente erklangen bei...führungen in der evangelischen Kirche.  | Foto: frey
Verschiedene Instrumente erklangen bei den Musikaktionstagen des Hauses der Diakonie mit Aufführungen in der evangelischen Kirche. Foto: frey

WEHR. Ein Rasseln, Raunen und Rauschen erfüllt den Kirchenraum. Musiker wandeln durch den Mittelgang und die Bankreihen und erzeugen auf allerlei exotischem Instrumentarium meditative Sphärenklänge. Die Aufführungen im Rahmen der ersten Musikaktionstage des Öflinger Hauses der Diakonie waren ein eindrucksvolles und spannendes Klangerlebnis für die Zuhörer in der evangelischen Kirche in Wehr.

Drei Tage lang leitete Johannes Joliet von der Bruderhausdiakonie Reutlingen diesen Musikworkshop und die öffentliche Präsentation der experimentellen Klangcollagen in der Kirche. Der Musiker und Künstler ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Johannes Joliet, Kunstpfarrer Paul Gräb, Ulla Krug

Weitere Artikel