Ein Hamster in Hamburg

KINDERFILM: "Rettet Raffi!".  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Albert Kitzl und Raffi   | Foto: Karasek
Albert Kitzl und Raffi Foto: Karasek
Endlich einmal keine Pferde. Oder Hunde. Tiere spielen ja seit je im Kinderfilm eine wichtige Rolle – aber im neuen Film von Arend Agthe ist es ein ganz normaler Goldhamster. Doch was heißt schon normal? Mit Raffi jedenfalls kann der achtjährige Sammy sogar Fußball spielen, mittels einer komplexen, unter anderem aus Legosteinen gebauten Konstruktion. Aber Raffi hat einen Herzfehler, und obwohl ein neuer Hamster nur sechs Euro kostet, besteht Sammy auf der Operation. Denn Raffi hat ihm sein Vater geschenkt. Und der nimmt gerade eine Auszeit von der Familie und ist als Arzt in Afghanistan.

Der Film hält eine schöne Balance zwischen der emotionalen Familiensituation und dem Abenteuer, das eigentlich erst nach der Operation beginnt. Denn Raffi wird von dem Kleingangster Rocky (Albert Kitzl) und seiner Freundin Miranda (Agthes Co-Autorin Bettina Kupfer) entführt – eher aus Versehen. Weil der Käfig noch in dem Auto war, das Rocky knackt. Aber Raffi haut ab, und Sammy macht sich auf die Suche. Und so erkunden beide die Stadt, der Hamster wie der Junge.

"Rettet Raffi!" ist auch ein schöner Hamburg-Film, etwa wenn Sammy verloren zwischen Containern herumirrt. In seinem Zimmer hat er eine Fahne des HSV, und dieser Club war ja in den letzten Jahren kurz vor dem Untergehen wie der in der Elbe schwimmende Raffi, der vor einer Hafenkatze flieht. Die Szenen mit dem Hamster auf der Flucht sind die anrührendsten des Films, perfekt fast ohne digitale Bearbeitung in Szene gesetzt. Agthe ist ein Abenteuerfilm für Kinder gelungen, der bei aller Turbulenz nie seine Hauptfigur und ihre Nöte aus den Augen verliert. Und Nicolaus von der Recke als eigenwilliger, aber planvoller Sammy ist eine perfekte Besetzung.

"Rettet Raffi!" von Arend Agthe läuft in Freiburg (ab 6). Der Regisseur und Bettina Kupfer kommen am 30. Oktober um 9 Uhr in den Löwen nach Kenzingen und um 15.30 Uhr nach Rheinfelden ins Rheinflimmern.
Schlagworte: planvoller Sammy, Arend Agthe, Bettina Kupfer
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel