Neuer Wohnraum in der Friedrichstraße
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Städtische Wohnbau Schönau hat das denkmalgeschützte Haus in der Friedrichstraße 2 umbauen lassen, neuer Wohnraum ist im bislang ungenutzten Dachspitz entstanden. Am Montag hatten interessierte Gemeinderäte vor der Sitzung Möglichkeit, die Räume zu besichtigen. Jesko Anschütz und Marika Prekur (beide Freie Wähler) freuten sich über das Ergebnis. Prekur: "Da gibt es nun Wohnraum für Familien in einem Budget, das man sich auch leisten kann. Ich finde das ein richtig tolles Angebot." Bürgermeister Peter Schelshorn lobte Matthias Mühl vom Bauamt, dessen Einsatz es zu verdanken sei, dass die veranschlagten Kosten von 200.000 Euro unterschritten wurden. Es gebe noch ein paar kleine Restarbeiten zu erledigen, man werde aber voraussichtlich bei rund 150.000 Euro landen.