Kino

Neuer Film über den Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz ist verdammt lustig

BZ-Plus "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" von Andreas Dresen ist kein knallhartes Justizdrama. Mit Humor und Tiefgang hat der Film das Zeug zum großen Kinoerfolg. Das liegt auch an seiner hinreißenden Hauptdarstellerin.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Große Gefühle: Rabiye Kurnaz (Meltem K...gen von  anderen Guantánamo-Gefangenen  | Foto: LUNA ZSCHARNT
Große Gefühle: Rabiye Kurnaz (Meltem Kaptan) und ihr Anwalt (Alexander Scheer) in Washington mit Angehörigen von anderen Guantánamo-Gefangenen Foto: LUNA ZSCHARNT
Murat Kurnaz war 19, als er in Pakistan verhaftet, für ein Kopfgeld an US-Streitkräfte übergeben und ins berüchtigte Gefangenenlager Guantánamo gesteckt wurde. Viereinhalb Jahre saß der in Bremen geborene türkische Staatsbürger dort ein, ohne Anklage, ohne Beweise. Der Bundesnachrichtendienst verhörte ihn vor Ort, befand ihn aber für nicht terrorverdächtig: Er sei einfach zur falschen Zeit – wenige Wochen nach den Anschlägen vom 11. September 2001 – am falschen Ort ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Murat Kurnaz, Andreas Dresen, Rabiye Kurnaz

Weitere Artikel