Singender Nobelpreisträger

Neuer Dylan-Song durchpflügt Sixties-Mythen

Der raunzende Literaturnobelpreisträger meldet sich mit einem Ausrufezeichen zurück: Bob Dylan überrascht seine Fans mit einem 17-Minuten-Epos von Kennedy bis Woodstock.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Seit dem Album „Tempest“ v...Foul“ ist eine kleine Sensation.  | Foto: Jim Lo Scalzo
1/2
Seit dem Album „Tempest“ von 2012 hat Bob Dylan nur noch Coverversionen aus dem Great American Songbook veröffentlicht. Die überraschende Veröffentlichung des 17-minütigen „Murder Most Foul“ ist eine kleine Sensation. Foto: Jim Lo Scalzo
Ist Bob Dylans Kreativität doch noch versiegt? Diese Frage vieler Fans beantwortet das 78-jährige Songwriter-Genie mit seinem epischen neuen Song "Murder Most Foul" zwar noch nicht endgültig. Aber man darf immerhin hoffen.
Es gab schon begründete Zweifel, ob der wohl größte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bob Dylan, Bob Dylans, John F. Kennedy

Weitere Artikel