Wehr
Neuer Bürgerbus soll ab 2019 fahren
Gerade Senioren, für die der Bürgerbus in Wehr eigentlich gedacht ist, haben Probleme mit dem Einsteigen in den jetzigen Bus. Das soll sich 2019 ändern. Die BZ hat die Situation in Wehr mit umliegenden Städten und Gemeinden verglichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEHR. Der Bürgerbus in Wehr wird derzeit von fünf bis zehn Personen pro Fahrtag in Anspruch genommen. Das Angebot richtet sich vornehmlich an ältere Menschen, um ihnen den Gang in die Stadt, zum Arzt oder den Einkauf zu erleichtern. Der bisher genutzte Bus ist nicht barrierefrei, soll aber zum Ende des Jahres gegen einen neuen Bus mit geradem Einstieg ausgetauscht werden. Wie wird der Bürgerbus von der Bevölkerung angenommen? Die BZ macht einen Vergleich mit Busangeboten in Bad Säckingen, Laufenburg und Murg.
"Früher sind wir gemeinsam bis nach Todtmoos gewandert, doch heute sind wir froh, wenn wir nicht mehr allzu weit laufen müssen. Gell?", sagt eine ältere Dame zur anderen, die nickend zustimmt. Der Kleinbus schlängelt sich derweil durch die Straßen von Wehr und Öflingen. Die Sonne scheint, doch die Kälte des Winters ist bereits zu spüren. Am Lenkrad des Busses sitzt Siegfried Schneider und begrüßt jeden Fahrgast mit einem freundlichen Lächeln. Seine Schicht als ehrenamtlicher Fahrer beginnt an ...