Neue Unterkunft nimmt Betrieb auf

60 Flüchtlinge wohnen bereits im Norden von Bad Krozingen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die grauen Wohncontainer bieten künftig Platz für bis zu 150 Flüchtlinge.  | Foto: Martin Herceg
1/3
Die grauen Wohncontainer bieten künftig Platz für bis zu 150 Flüchtlinge. Foto: Martin Herceg

BAD KROZINGEN. Schmale Räume, dünne Wände und Licht aus Neonröhren: Die neue Behelfsunterkunft (BU) für Flüchtlinge am Standort Lorenzgärtnerei in Bad Krozingen kommt funktional und spartanisch daher. Seit Donnerstag leben dort 60 Menschen. Am kommenden Mittwoch sollen dann nochmals 60 hinzukommen – ein Kraftakt für alle Beteiligten.

Gerade einmal 75 Tage hat der Bau der neuen BU im Norden Bad Krozingens gedauert. Aus insgesamt 40 Containern besteht die Flüchtlingsunterkunft, die künftig zirka 150 Menschen beherbergen soll. Einen Tag vor dem Einzug der ersten 60 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Barth, Landkreis-Pressesprecher Matthias Fetterer, Matthias Fetterer

Weitere Artikel