Vorzeigeobjekt
Neue Solaranlage bringt dem Kreisgymnasium Geld
Der Förderverein des Kreisgymnasiums in Titisee-Neustadt investiert statt ins eigene Bankkonto in eine neue Photovoltaikanlage auf dem Schuldach. Wie rechnet sich das Projekt?
Mo, 11. Apr 2016, 7:37 Uhr
Titisee-Neustadt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Obenauf: Die Macher der neuen Photovol... Pfaff, Axel Sodeig und Klaus Menner. | Foto: Eva Korinth Obenauf: Die Macher der neuen Photovol... Pfaff, Axel Sodeig und Klaus Menner. | Foto: Eva Korinth](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/30/7b/32/120617778-w-640.jpg)
Auf 180 Quadratmetern wird auf dem Dach des Kreisgymnasiums Hochschwarzwald Sonnenlicht eingefangen und in Strom verwandelt. Dieser fließt ins Netz der Schule. In einer Feierstunde weihten Schüler, Lehrer, Sponsoren, Vertreter des Landkreises und der Förderverein die Photovoltaikanlage ein.
Ende 2012 keimte die Idee auf, die alte noch zu "Deutsche-Mark-Zeiten" installierte Anlage zu vergrößern und durch neue Module zu ersetzen. Als das Dach des Schulgebäudes saniert wurde, ging es an die Verwirklichung. Jetzt ist es geschafft. Allein die Schüler spendeten durch ihren sportlichen ...