Neue Gesetze, neue Technik
Politik trifft Wirtschaft: Umweltminister Franz Untersteller zu Besuch bei Testo in Titisee.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Burkart Knospe (links) und Fachbereich...ufte Wärmebildkamera der Firma Testo. | Foto: Sebastian Wolfrum Burkart Knospe (links) und Fachbereich...ufte Wärmebildkamera der Firma Testo. | Foto: Sebastian Wolfrum](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/28/3e/bc/103300796-w-640.jpg)
TITISEE-NEUSTADT. Testo profitiert von der deutschen Umweltpolitik. Gesetze sind Vorschriften, und damit die überprüft werden können, braucht es die richtigen Instrumente. Gerade bei Umweltthemen kommt hier der Messgerätehersteller aus dem Hochschwarzwald ins Spiel. Bei einem Besuch von Franz Untersteller (Grüne), Landesminister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, ging es unter anderem um die Zukunft der gesetzlichen Regelungen für Feinstaubmessungen.
"Dass wir in Deutschland so starke Firmen im Bereich Umweltpolitik haben, ist auch eine Folge der Politik", sagt Burkart Knospe, der ...