Neue Freunde in Burundi

Die Schüler der Klasse 4 b der Grundschule Kenzingen haben Brieffreunde aus Burundi. Mit ihnen können sie sich nur auf Französisch unterhalten. Wie es für sie war, könnt ihr hier lesen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Schüler aus Burundi freuen sich üb...schenke ihrer Freunde aus Deutschland.  | Foto: privat
Die Schüler aus Burundi freuen sich über die Geschenke ihrer Freunde aus Deutschland. Foto: privat
Vor 2 Monaten haben wir, die Klasse 4 b der Grundschule Kenzingen im Französischunterricht mit viel Mühe kleine Büchlein erstellt, mit denen wir uns unseren neuen Freunden aus Burundi vorstellten. Mit Bildern und Fotos wurden die Familie und das Zuhause gezeigt und in kurzen französischen Sätzen beschrieben.

Nun konnten wir mit großer Freude und viel Aufregung die ersten Briefe der Burundi-Kids öffnen. Jedes Kind bekam einen eigenen Antwort-Brief. Da war es interessant, ein Foto eines schwarzen Freundes zu sehen und von einer Familie mit 16 Kindern zu lesen. Wie Quninua und Kochbananen schmecken, wollte jeder wissen.

Als kleines Geschenk aus Burundi bekam jedes Kind eine kleine Tüte Erdnüsse. Gerne würden alle sofort zurück schreiben, aber das Schreiben in französischer Sprache ist in der Grundschule doch noch nicht so einfach.

Die Briefpartnerschaft zwischen der Grundschule Kenzingen und den Burundikids des Fondation Stamm in Bujumbura wird geführt unter der Leitung unserer Lehrerin Frau Julia Brandts.
Schlagworte: Julia Brandts
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel