Neue Ära bei Syngenta in Basel
Mit den Halbjahreszahlen für 2014 stellt der Konzern auch die erste Aus- und Umbauetappe seines Hauptquartiers vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BASEL. Der Umbau des Syngenta-Hauptquartiers am Badischen Bahnhof in Basel kommt voran. Den Abschluss der ersten Etappe der Arbeiten präsentierte der Saatgut- und Agrochemiekonzern Dienstag zur Vorlage seiner Halbjahreszahlen (neben stehenden Text). Bis 2018 wird der Gebäudekomplex im Rosentalareal für umgerechnet rund 175 Millionen Euro und in zwei weiteren Etappen zu einem in sich geschlossenen Areal für die zirka 2300 Mitarbeitenden am Hauptsitz um- und ausgebaut, erläuterte Peter Riebli als verantwortlicher Werksleiter der Nordwestschweizer Syngenta-Standorte.
Syngenta hat bereits 2007 Teile des Rosentalareals in Basel verkauft und konzentriert sich auf etwa ein Drittel der ehemaligen Fläche. Diese entwickelt der vor 14 Jahren durch die Fusion der Agrarchemiesparten von Novartis und Astra-Zeneca entstandene ...