Netzwerk für Behinderte

Landkreis und die Aktion Mensch finanzieren Modellprojekt, das sich mit Inklusion beschäftigt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Netzwerk Inklusion: Marie-Jose Rosenwald und Bernd Winter  | Foto: Verena Pichler
Netzwerk Inklusion: Marie-Jose Rosenwald und Bernd Winter Foto: Verena Pichler

LÖRRACH. Seit einem Monat ist das Zimmer 8.02 im Rathaus Lörrach der Arbeitsplatz von Marie-José Rosenwald und Bernd Winter. Die beiden betreuen das Netzwerk Inklusion, ein Modellprojekt, das vom Landkreis Lörrach und der Aktion Mensch finanziert wird. Bevor sie mit ihrer Arbeit so richtig loslegen, haben sie sich dem Behindertbeirat der Stadt Lörrach vorgestellt.

Drei Jahre lang haben Marie-José Rosenwald und Bernd Winter Zeit, das Netzwerk auf die Füße zu stellen. Ihr erstes Ziel: den Bedarf von behinderten Menschen in Lörrach zu eruieren. Und zwar in allen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marie-José Rosenwald, Bernd Winter, Mario Perinelli

Weitere Artikel