Netzwerk für Behinderte
Landkreis und die Aktion Mensch finanzieren Modellprojekt, das sich mit Inklusion beschäftigt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Seit einem Monat ist das Zimmer 8.02 im Rathaus Lörrach der Arbeitsplatz von Marie-José Rosenwald und Bernd Winter. Die beiden betreuen das Netzwerk Inklusion, ein Modellprojekt, das vom Landkreis Lörrach und der Aktion Mensch finanziert wird. Bevor sie mit ihrer Arbeit so richtig loslegen, haben sie sich dem Behindertbeirat der Stadt Lörrach vorgestellt.
Drei Jahre lang haben Marie-José Rosenwald und Bernd Winter Zeit, das Netzwerk auf die Füße zu stellen. Ihr erstes Ziel: den Bedarf von behinderten Menschen in Lörrach zu eruieren. Und zwar in allen ...