Account/Login

BZ-Interview

Naturschutzbeauftragte im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald handeln Kompromisse für die Natur aus

Gabriele Hennicke
  • Fr, 22. Dezember 2023, 12:00 Uhr
    Staufen

     

BZ-Abo Herbert Stiefvater war 22 Jahre lang Naturschutzbeauftragter im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald – und hat bei Eingriffen in die Natur beraten. Nicht jedes Projekt konnte er dabei befürworten.

Herbert Stiefvater  | Foto: Gabriele Hennicke
Herbert Stiefvater Foto: Gabriele Hennicke
Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit hatte der frühere Staufener Forstbezirksleiter Herbert Stiefvater 22 Jahre lang das Ehrenamt des Naturschutzbeauftragten im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ausgeübt. Vor Kurzem wurde Stiefvater von Landrätin Dorothea Störr-Ritter aus dem Amt verabschiedet.
BZ: Im Landkreis gibt es acht Naturschutzbeauftragte. Sie waren für den Bereich Staufen, Sulzburg, Bad Krozingen, Heitersheim bis zum Rhein zuständig. Worin bestand Ihre Aufgabe?
Stiefvater: Die Naturschutzbeauftragten beraten die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel