Naturschützer bangen um Brachen
Immer mehr stillgelegte landwirtschaftliche Flächen werden reaktiviert / Fatale Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt.
Markus Winzer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TANNENKIRCH. Seit die EU vor wenigen Wochen die Flächenstilllegungsverpflichtung für Landwirte aufgehoben hat, wurde im Landkreis Lörrach wieder vermehrt Ackerbrachland umgebrochen. Wird das Markgräflerland nun noch mehr zum "Maisgräflerland?", fragen Natur- und Artenschützer besorgt.
Die Sorge ist nicht ganz unbegründet. Ohne extensive Landwirtschaft mit vielen stillgelegten Flächen haben es etwa der Steinkauz und der Feldhase, aber auch Feldlerche und Konsorten bedeutend ...