Nasrettin und die Murats

Die ganze Geschichte der Türkei: Thorsten Becker will für seinen Roman "Sieger nach Punkten" Fleißkärtchen, aber noch nicht einmal dafür reicht es / Von Maja Rettig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
W enn ein Roman nur knapp die Tausend-Seiten-Marke unterschreitet, sollte es dafür Gründe geben, gute Gründe, sonst triebe der Autor Schindluder mit der Zeit seiner Leser - und mit seiner eigenen, denn so viel Papier will erst einmal beschrieben sein.
Thorsten Beckers neuer Roman "Sieger nach Punkten" hat 928 Seiten und führt derzeit die SWR-Bestenliste an. Er erzählt erstens einen Boxkampf, Europa-meisterschaft im Superfedergewicht. Zweitens die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thorsten Becker, Thomas Mannsche, Nasrettin Öztürk

Weitere Artikel