Narren setzen sich die Hörner auf
In Lembach schlängeln sich gehörnte Gestalten durch die Straßen.
Ralph Seifermann
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WUTACH-LEMBACH. Zahlreiche, gehörnte Gestalten trafen sich im Unterdorf von Lembach, wo um 14.30 Uhr mit drei Böllerschüssen der Umzug startete. Teufel, Einhörner, Wikinger, Kühe, Guildo Horn im Doppelpack, einfach alles, was Hörner hat, schlängelte sich, angeführt vom Musikverein, das Dorf hinauf um den Dorfbrunnen, um anschließend in der "Krone" unter dem Motto "Ob schaurig oder schön, Hauptsache EinHorn ist drin" zu feiern.
Zur musikalischen Unterhaltung spielte traditionell der Musikverein, für die Kinder gab es nach dem Aufsagen von Fasnetsprüchen Süßes sowie Wienerle und ...