Narren machen aus der Not eine Tugend

BZ-Plus "Bunter Abend" im kleinen Weizener Vereinsheim ein fastnachtlicher Knaller / Geschlossene Ehrenbachhalle wird kaum vermisst.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Männertanzgruppe des FC Weizen suc... zum Publikum im Weizener Vereinsheim.  | Foto: Dietmar Noeske
1/3
Die Männertanzgruppe des FC Weizen suchte immer wieder die Nähe zum Publikum im Weizener Vereinsheim. Foto: Dietmar Noeske

STÜHLINGEN-WEIZEN. Die Narrenzunft der Weizener Geißen macht aus der Not der unzähligen Baustellen im Dorf eine Tugend. Getreu des Narrenmottos "Breitband, Halle, Brugg und mehr, gibt die Großbaustelle Weizen her" hatte der Narrenverein statt zu seinem etablierten Maskenball in der wegen Sanierung geschlossenen Ehrenbachhalle mit durchschlagendem Erfolg zum ersten "Bunten Abend" im kleinen Vereinsheim eingeladen.

Im Vereinsheim kochte die närrische Stimmung auch wegen der fast intimen Nähe förmlich über. Die als Baustelle gestaltete Bühne war quasi auf Augenhöhe der rund 150 Gäste ins Publikum des schon im Vorverkauf ausverkauften Saals integriert. So ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Kenne, Obergeiß Christian Schelble, Rolf Büche

Weitere Artikel