"Nahversorgung wird total auseinander genommen"

IHK-Geschäftsführer Paganini empfiehlt neue Einzelhandelsstudie ehe ein Grundsatzbeschluss fällt  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Soll die Hangkante als Einzelhandelsst...in der kommenden Woche  beantworten.    | Foto: Meyer
Soll die Hangkante als Einzelhandelsstandort vermarktet werden? Diese grundsätzliche Frage soll der Gemeinderat in der kommenden Woche beantworten. Foto: Meyer

WEIL AM RHEIN. Wie viel Verkaufsfläche und wie viel zusätzlichen Verkehr kann die Stadt vertragen? Auf diese Fragen konzentriert sich derzeit die aktuelle Diskussion um ein neues Einkaufszentrum am Rand der Innenstadt. Doch auf einfache Fragen gibt es nicht immer auch einfache Antworten. Und das liegt zum Teil daran, dass verlässliche Zahlen fehlen.

Immerhin steht außer Frage, dass die Stadt mit mehr als 100 000 Quadratmetern schon jetzt überdurchschnittlich viel Verkaufsflächen pro Bürger hat. Das sieht man auch bei der Stadt so. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bertram Paganini

Weitere Artikel