Nächster Schritt für den Oberkircher Windpark Hummelsebene
Der Windpark auf der Hummelsebene hat eine weitere verwaltungsrechtliche Hürde genommen. Die immissionsschutzrechtliche Genehmigung des Ortenaukreises liegt jetzt vor. Widerstand gegen das Projekt regt sich weiterhin.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Übergabe der immissionsschutzrechtlichen Genehmigungen (von links): Andreas Sieber (Ökostrom Freiburg), Katharina Tränkle und Nikolas Stoermer (beide Landratsamt), Gregor Bühler, Oberbürgermeister von Oberkirch, Erik Füssgen, Geschäftsführer der Stadtwerke Oberkirch, und Lukas Schuwald (Ökostromgruppe Freiburg) Foto: ORtenaukreis, Kai Hockenjos
Der Ausbau der Windkraft im Ortenaukreis schreitet voran. Nachdem das Landratsamt Mitte März bereits zwei Windkraftanlagen in der Brandenkopf-Region genehmigte, ist nun auch das Verfahren für die immissionsschutzrechtliche Genehmigung zum Bau und Betrieb von drei Windenergieanlagen auf der Hummelsebene zwischen Oberkirch und Durbach abgeschlossen.
Das Projekt "Hummelsebene" wurde ...