Nachtmacher (9): Peter Bitsch (Kagan)

Der Macher von Kagan, Suisse und Jesuitenschloss gilt als geradliniger Geschäftsmann. Peter Bitsch, 42, versteht sich vor allem als Motivationstrainer. Aber wie motiviert man sich selbst in Freiburgs gastronomischem Wettbewerb, der in letzter Zeit merklich härter geworden ist? fudder steigt in den Aufzug, um den Architekten über den Dächern der Stadt zu besuchen. Willkommen im Kagantower.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Als sein Handtelefon tönt, schaut er auf den Bildschirm des Telefons, drückt dann die Taste "Annehmen" und meldet sich an den winzigen Löchern des Geräts. Bitsch spricht seinen Namen so aus wie das englische Wort für "Badestrand", beach, mit leicht brüchiger Stimme. Sie klingt immer so. "Ich bin kein musischer Typ", sagt der studierte Architekt und beißt in einen Clubsandwich, den er sich aus der Küche seines Betriebs hat kommen lassen.
Dass Bitsch kein musischer Typ ist, merkte er bereits in der dritten Klasse. Als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peter Bitsch, Hans-Peter Zimmermann, Antoine Video

Weitere Artikel