Nachhaltig in die Jugend investiert
Gemeinde Gundelfingen ist 2009 mit einem "blauen Auge" aus dem Krisenjahr gekommen / Dennoch steigt künftig die Verschuldung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Kreis und die gemeinde Gundelfinge...estieren in die Schulhauserweiterung. | Foto: Frank Kiefer Der Kreis und die gemeinde Gundelfinge...estieren in die Schulhauserweiterung. | Foto: Frank Kiefer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/23/0e/46/35851846-w-640.jpg)
GUNDELFINGEN. Mit einem "blauen Auge" hat die Gemeinde das schwierige Krisenjahr 2009 gemeistert. Dank der Gewerbesteuernachzahlung eines Betriebes flossen rund eine Million Euro mehr in den Gemeindesäckel als Kämmerer Harald Binz veranschlagt hatte, der ansonsten aber eine "Punktlandung" hinlegte, weil das Ergebnis fast exakt seiner Kalkulation entsprach. Insgesamt konnten in dem Gesamthaushalt von 24,99 Millionen Euro 1,39 Millionen vom Verwaltungshaushalt erwirtschaftet werden. Der Rat billigte einstimmig die Haushaltsrechnung.
Ein Gemeindekämmerer schiebt stets Geld von der einen Tasche in die andere. Viel Geld muss er dabei in die Hand nehmen. Im Falle Gundelfingens waren es laut Abrechnung 24,99 Millionen Euro, wie Harald Binz dem Gemeinderat am Donnerstagabend in öffentlicher Sitzung ...