Nachfrage riesig, Warteliste lang
Kleine Regisseure greifen zur Videokamera: Immer mehr Kinder versuchen sich mit Hilfe von Profis als Fernsehmacher.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das thematische Spektrum der kleinen Meisterwerke reicht vom Leben in Lummerland bis zu Tod und Teufel. "Jim Knopfs neue Abenteuer", "Der Held" oder "Der Totentanz" sind die Titel der kurzen Trickfilme, und ihre Regisseure gehen allesamt brav zur Schule und sind meist noch keine 15 Jahre alt. Zu sehen sind die von Kinderhand geschaffenen Animationsstreifen zuweilen freitags in der Sendung "Trickboxx" im Kinderkanal (Kika).
Mit der "Trickboxx" (auch im Internet unter http://www.kika.de bietet der Kika Schülern die Möglichkeit, Fernsehen einmal selbst aktiv zu gestalten statt immer nur passiv vor der Flimmerkiste zu sitzen. Die dazu benötigte ...