Nachfolgelösung wirft viele Fragen auf

Kommunalpolitiker von CDU, SPD und FWV im Kreis stimmen Zentralklinik zu, wollen aber eine Perspektive für Rheinfelden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wenn ein Zentralklinikum entsteht, was...dann aus dem Rheinfelder Krankenhaus?   | Foto: Ingrid Böhm-Jacob
Wenn ein Zentralklinikum entsteht, was wird dann aus dem Rheinfelder Krankenhaus? Foto: Ingrid Böhm-Jacob

RHEINFELDEN. Auf der Tagesordnung des Kreistags steht am heutigen Mittwoch die Grundsatzentscheidung für das Konzept "Lörracher Weg 2.0", um nach 2020 ein neues Zentralklinikum für den gesamten Landkreis in Betrieb zu nehmen. Die Bündelung der Akutmedizin an einem Standort halten auch die Kreisräte aus Rheinfelden für sinnvoll. Dennoch wird am Hochrhein weiterhin ein Interesse formuliert, den Krankenhausstandort Rheinfelden nicht ersatzlos zu streichen. Mehrere Optionen für eine medizinische Nutzung werden weiter verfolgt.

Eine grundlegende Neuordnung der Krankenhauslandschaft im Kreis stellt sich für die kommunalpolitischen Vertreter der Großen Kreisstadt als richtiger Schritt dar, nachdem das Elisabethenkrankenhaus seinen Versorgungsauftrag an den Kreis zurückgeben wird und sich auch für die psychiatrische ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Eberhardt, Heiner Lohmann

Weitere Artikel