Nachdenken über Nahwärme lohnt
In Saig wäre ein größeres Projekt im Ortskern und kleinere Anlagen in den Außenbezirken denkbar / 40 Besucher beim Infoabend.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Beim Infoabend im Haus des Gastes zum ...nd zur Endlichkeit dieser Bioenergie. | Foto: Hans-Jochen Köpper Beim Infoabend im Haus des Gastes zum ...nd zur Endlichkeit dieser Bioenergie. | Foto: Hans-Jochen Köpper](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/2c/4d/d1/70012369-w-640.jpg)
LENZKIRCH-SAIG. Ein Nahwärmeprojekt hält Diplomingenieur Christian Neumann auch in Saig für möglich. Ein zentral gelegenes Nahwärmeprojekt im Ortskern böte größte Chancen. Beim Informationsabend stellten Bürger Fragen zu Nachhaltigkeit, Versorgungssicherheit und Kosten. Ein Fragebogen zur Nahwärme kommt in zwei Wochen in alle Saiger Haushalte.
Zwei Wochen nach einem Infoabend über Nahwärme in Kappel fand in Saig die zweite, ebenfalls vom Naturpark Südschwarzwald geförderte Veranstaltung zum Thema, "Chancen und Risiken einer Nahwärmeversorgung", statt. 40 Zuhörer folgten im Haus des Gastes den Ausführungen von Ingenieur Neumann von der ...