Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wer über kinetische Kunst spricht, der spricht zuerst und vor allem von der Vergangenheit. Die künstlerische Auswertung von Bewegung und Licht hatte ihre Ursprünge in den 1920er Jahren und erlebte in den 60ern einen Boom. Da war die Kinetik ein Phänomen der Grenzüberschreitung von vielen. Elektromotoren setzten in Bewegung, was bis dahin still stand. Licht wurde zur fließenden Bildsubstanz. Die Op Art kehrte die psychophysiologische Wirksamkeit des Bildes hervor, jenseits ...