Nach Schließung der Notfallpraxen verschärft sich Lage in Notaufnahmen
Die Kliniken in den Kreisen Waldshut und Lörrach spüren die Schließung der Notfallpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung. Schon unter normalen Umständen sind sie am Limit. Zwei Chefärzte geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Notaufnahmen wie hier im Krankenhaus Lörrach sind für medizinische Notfälle reserviert. Aktuell verzeichnen die Kliniken in der Region aber generell hohe Fallzahlen. Die Schließung der KV-Notfallpraxen verschärft die Lage noch. Foto: Kreiskliniken Lörrach
Schlimme Erwartungen hat ein Urteil des Bundessozialgerichts zur Sozialversicherungspflicht von Pool-Ärzten vor etwa vier Wochen hervorgerufen. "Das ohnehin fragile System der Notfallversorgung im Landkreis Waldshut steht Dank dieses Urteils nunmehr kurz vor dem Zusammenbruch", prognostizierte die Geschäftsführung des Klinikums Hochrhein. Als unmittelbare Konsequenz wurden die Notfallpraxen der Kassenärztlichen ...