Große Nachfrage
Nach einem Jahr doppelt so viele Klienten und Mitglieder in der Schopfheimer Sozialstation
Die Alltagsunterstützung ist ein Renner: Ein Jahr nach der Einführung bei der Schopfheimer Sozialstation hat sich die Klientenzahl und die Mitarbeiterzahl verdoppelt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Leitungsteam Alltagsunterstützung ...nge, Irmgard Krey und Kristine Hoppe. | Foto: Susanne Filz Das Leitungsteam Alltagsunterstützung ...nge, Irmgard Krey und Kristine Hoppe. | Foto: Susanne Filz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/d9/ec/e0/148499680-w-640.jpg)
SCHOPFHEIM. Die Angebote des Ressorts Alltagsunterstützung an der Sozialstation Schopfheim werden ein Jahr nach der Einführung in Schopfheim und den umliegenden Gemeinden bestens nachgefragt. "Die Alltagsunterstützung ist eingeschlagen wie eine Bombe", sagt Einsatzleiterin Monika Bringe. Am Ende des ersten Jahres gibt es nun doppelt so viele Klienten – und doppelt so viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Eingestellt wurde im Oktober 2017 mit Irmgard Krey auch eine stellvertretende Einsatzleiterin. Neu ist ab 11. April eine Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, die mittwochnachmittags in Schärers Au stattfindet.Das Ressort Alltagsunterstützung ist aus der ehemaligen Nachbarschaftshilfe ...