Nach dem Postöffnen auf zum Jubilar

Ulrike Ebi-Kuhn vertritt Bürgermeister Jörg Lutz / Enge Zusammenarbeit mit den Amtsleitern / Tagesgeschäft und mehr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Wenn Bürgermeister Jörg Lutz in Urlaub oder aus anderen Gründen daran gehindert ist, seiner Arbeit nachzugehen, dann übernimmt Ulrike Ebi-Kuhn die Amtsgeschäfte im Rathaus und leitet die Verwaltung der Gemeinde Grenzach-Wyhlen. Nach den Kommunalwahlen im vergangenen Jahr und den daraus resultierenden Mehrheitsverhältnissen im Gemeinderat wurde die Christdemokratin in das erste Stellvertreteramt des Bürgermeisters gewählt.

Für Ulrike Ebi-Kuhn ist es das zweite Mal, dass sie als Bürgermeisterstellvertreterin fungiert. Erste Erfahrungen sammelte die engagierte Kommunalpolitikerin bereits unter der Ära von Bürgermeister Hans-Joachim Könsler. In diesen Tagen vertritt sie nun Jörg ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrike Ebi-Kuhn, Jörg Lutz, Hans-Joachim Könsler

Weitere Artikel