Seitenhieb gegen Jeff Bezos
Nach Amazon-Übernahme: James Bonds Casting-Chefin hört auf
Als Casting-Direktorin war Debbie McWilliams für die Auswahl von drei James-Bond-Darstellern und unzähliger Schauspieler in den 007-Filmen beteiligt. Die Übernahme durch Amazon sieht sie skeptisch.
dpa
Di, 25. Feb 2025, 14:05 Uhr
Entertainment
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
London (dpa) - Die James-Bond-Reihe erlebt nach der Übernahme durch den Tech-Konzern Amazon ihre nächste Zäsur. Die langjährige Casting-Direktorin der 007-Filme, Debbie McWilliams, hat nach über 40 Jahren ihren Abschied angekündigt. Das teilte sie dem Branchenmagazin "Screen International" mit.
"Ich habe meinen Casting-Hut an den Nagel gehängt und konzentriere mich jetzt auf andere Filmprojekte", sagte McWilliams, die an der Auswahl der drei James-Bond-Darsteller Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig beteiligt war. Den nächsten Schauspieler, der die Rolle des berühmten Geheimagenten übernimmt, wird sie nicht mit aussuchen.
Seitenhieb gegen Amazon-Gründer Jeff Bezos
Ihre Entscheidung habe sie bereits gefällt, bevor vergangene Woche bekannt wurde, dass die langjährigen Bond-Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson die kreative Kontrolle über das Franchise an Amazon abgeben, betonte McWilliams. Dennoch äußerte sie ihr Bedauern über den Schritt.
"Wenn ich mir die bisherigen Kinofilme von Amazon anschaue, hält sich meine Begeisterung in Grenzen", sagte sie. "Wenn sie das Wesen von Bond verändern, riskieren sie es, ein riesiges Publikum zu vergraulen."
Nach Bekanntwerden der Übernahme hatte Amazon-Gründer Jeff Bezos seine Follower beim Kurznachrichtendienst X gefragt, wer der nächste Bond werden soll. Debbie McWilliams hält davon gar nichts. "Den richtigen Schauspieler für die Rolle zu finden, ist eine gewaltige Aufgabe – und die würde ich sicher nicht den Nutzern von X überlassen."
Karriereschub für Mads Mikkelsen und Daniel Day-Lewis
Als Casting-Direktorin war McWilliams seit "In tödlicher Mission" aus dem Jahr 1981 bei fast jedem James-Bond-Film involviert. Für viele von ihr gecastete Schauspieler, darunter neben 007-Darsteller Craig zum Beispiel Famke Janssen ("GoldenEye") oder Mads Mikkelsen ("Casino Royale"), war es der Beginn einer Hollywood-Karriere.
Debbie McWilliams war auch für das Casting des Monty-Python-Films "Der Sinn des Lebens" (1983) verantwortlich - und für den britischen Filmklassiker "Mein wunderbarer Waschsalon" (1985), der die Filmkarriere des dreifachen Oscar-Gewinners Daniel Day-Lewis ("Lincoln") lancierte.
© dpa-infocom, dpa:250225-930-386394/2