Mut zum Risiko
Handwerkliche Keramiker: Kreative Tätigkeit, kleiner Ausbildungsmarkt. 2 min
Anke Dankers
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Beatrice Jasiewicz ist im zweiten Lehrjahr in einer Keramikwerkstatt. | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa) Beatrice Jasiewicz ist im zweiten Lehrjahr in einer Keramikwerkstatt. | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert (dpa)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/04/08/f6/151259382-w-640.jpg)
Ob Teller, Vasen oder Zahnputzbecher: Viele Gegenstände des täglichen Gebrauchs werden traditionell von Keramikern hergestellt. Ihre Arbeit reicht vom Entwurf bis zum fertigen Produkt und verlangt Kreativität, Geschick – und etwas Mut zum Risiko.
Beatrice Jasiewicz und die Keramik: Das war Liebe auf den zweiten Blick. Eigentlich ist die 27-Jährige Erzieherin. Sie wollte studieren. Doch es kam anders: Während eines Praktikums ...