"Mut und hartnäckiges Engagement" gefragt
Studenten der Fachhochschule Aarau präsentierten im Auftrag der Initiative 5080 Testentwürfe für den Marktplatz und den Laufenplatz / "Genügend Potenzial".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAUFENBURG/SCHWEIZ (cha). Die Bemühungen der Initiative 5080 um die Revitalisierung der Altstadt im Schweizer Teil Laufenburgs sind einen richtungweisenden Schritt weiter gekommen. Studenten der Fachhochschule Aargau präsentierten die Ergebnisse des zweiten großen Abschnittes der Projektarbeit und sie legten interessante und vielversprechende Testentwürfe vor.
Um die Laufenburger Auftraggeber und Bürger hautnah an den Arbeiten teilhaben zu lassen, verlegte die Fachhochschule diese Schlusspräsentation von Aarau nach Laufenburg in das mit interessierten Laufenburgern von beiden Seiten des Rheins gut gefüllte Gerichtsgebäude. Acht Studenten des Studienganges BauProzess-Management der ...