Musikalische Kette von Höhepunkten

Denzlingens Musikverein, der seit 150 Jahren besteht, schloss mit dem traditionellen Stephanskonzert sein großes Jubiläumsjahr.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Musik für die Feuerwehr  | Foto: Herbert Geisler
1/2
Musik für die Feuerwehr Foto: Herbert Geisler

DENZLINGEN. Ein guter Grund, Weihnachten daheim in Denzlingen zu feiern, ist seit Langem ein fester Termin am Abend des zweiten Feiertages: Dann gestaltet der Musikverein Denzlingen das "Stephanskonzert" stets als gesellschaftliches Ereignis. Diesmal holte er dafür thematisch weit aus.Die ganze Welt war ihm gerade genug an diesem Abend, denn "In 80 Tagen um die Welt" sollte es gehen, musikalisch-vergnüglich und ohne jeglichen Stress, versprach Moderatorin Sabine Schlegel dem Publikum, das den großen Saal des Kultur- und Bürgerhauses füllte.

Den "Spirit" des Abends prägte famos das Jugendorchester unter Thorsten Hehn mit einer Komposition von Robert Sheldon, die eine gefühlvolle Einstimmung in jubelnde Klänge überführt: Mit "The Spirit of Killian Hill" ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Fritz Dorsch, Tobias Weismann, Sabrina Welz

Weitere Artikel