Musik in all ihrer Vielfalt

Erstmals gelungener Musikschultag am Schlossplatz als zentralem Veranstaltungsort.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR. Am Samstag machte die städtische Musikschule den Schlossplatz zum Konzertsaal. Von zehn bis halb vier dauerte das Programm, bei dem sich die Musikschule den Bürgerinnen und Bürgern in ihrer ganzen Vielfalt darstellte. Nur durch einen kleinen Schauer unterbrochen, ging es Schlag auf Schlag. Auf die Trompeter folgten die Blockflöten, auf die Streicher die Holzbläser, auf die Hornisten das Vororchester. Anfangs- und Schlusspunkt waren Kanons, die von jeweils über 70 Musikschülern gesungen und musiziert wurden.

Den ganzen Tag über moderierte der stellvertretende Leiter der Musikschule, Joachim Volk, das Programm. Hinter dem Grill und am Getränkestand waren die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Musikschulleiterin Bianca Sitzius, Friedrich Smetanas, Joachim Volk

Weitere Artikel