Munzinger Ortschaftsrat stimmt gegen Solarstrom aus den Reben – und weiß es gar nicht
Mit 5:5 ging die Abstimmung zur Test-Solaranlage in den Reben im Ortschaftsrat von Freiburg-Munzingen aus. Knappes Ja mit Ortsvorsteher-Mehrheit, dachten alle. Tatsächlich ist’s ein knappes Nein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Testmodul zeigt, wie eine Vino-Photovoltaik-Anlage auf dem Rebstück oberhalb Munzingens aussehen könnte. Landwirt Edgar Gimbel würde die Idee in Kooperation mit der Stadt Freiburg, dem Weinbauinstitut und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) gerne testen. Foto: Thomas Kunz
Denkbar knapp fiel am Ende die Ablehnung aus gegen das Pilotprojekt Vino-Photovoltaik in den Munzinger Reben. Der Ortschaftsrat wurde einmal mehr zu dem Bauvorhaben angehört, bei dem zu Versuchszwecken Rebreihen mit Solarzellen überdacht werden sollten – und blieb bei seinem Nein, kurioserweise ohne zunächst zu wissen, was er da beschlossen hatte. Denn ...