Munter weiter auf "Gottes Baustelle"
LAUFENBURG 2006: Nicht nur im Städtle ging im Konsens viel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LAUFENBURG. Die Heilig-Geist-Kirche habe "an Stellenwert und Ausstrahlung mächtig zugelegt", befindet Wolfgang Auer. Was der Pfarrer unter dem Titel "Weihnachten – Gottes Baustelle" preist, ist der i-Punkt auf der Sanierung und Neugestaltung der Altstadt und des Rathausplatzes in Laufenburg mit dem Wehrturm und der alten Stadtmauer. Ja, auch 2006 ist wieder viel gearbeitet und bewegt worden in der Stadt. Und es geht auch im neuen Jahr munter weiter.
An der Schwelle zum Festjahr des 800. Geburtstags, das Laufenburg 2007 feiert, mag die Stadt- und Feuerwehrmusik nach der Demission von Musikdirektor Peter Fräßle einstweilen ohne einen Taktgeber sein. Die Waldstadt insgesamt freilich schreitet ...