Heidelberg

Mundräuber machen Landwirten das Leben schwer

Die Polizei ist den Dieben auf der Spur. Doch nicht jeder erwischte Dieb von Obst oder Gemüse ist einsichtig.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Landwirte klagen immer mehr über Wande...srand Obst und Gemüse mitgehen lassen.  | Foto: dpa
Landwirte klagen immer mehr über Wanderer, die am Wegesrand Obst und Gemüse mitgehen lassen. Foto: dpa
Die Spaziergängerin fühlt sich unbeobachtet, als sie genüsslich in eine reife Mirabelle beißt. Es ist abends, die Frau um die 50 Jahre bedient sich an einem Baum in einem Feld am Rande von Heidelberg. Den Stein spuckt sie auf den Boden. Wie aus dem Nichts taucht plötzlich eine Polizeistreife auf. Sie ist Obst- und Gemüsedieben auf der Spur. Neben Mirabellen sind auch Tomaten beliebtes Diebesgut. Die Polizisten Silke Breitsch und Alexander Willwert kommen der naschenden Frau uniformiert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans Hornig, Alexander Willwert, Silke Breitsch

Weitere Artikel