Mundart muss gepflegt werden

Ludwig Hillenbrand war Gast der Badischen Heimat Lahr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR. Zu einem Vortrag über alemannische Mundart hatte die Badische Heimat am Dienstag in den Löwen eingeladen. Ludwig Hillenbrand, der frühere Leiter des Max-Planck-Gymnasiums, hatte Wissenswertes und Witziges über die Dialekte unserer Heimat, die Entwicklung und Verbreitung der alemannischen Sprache mitgebracht.

Christel Seidensticker begrüßte den Referenten, der mit Vorträgen, Seminaren und als Reiseleiter bei der Volkshochschule auch nach der Pensionierung unverändert aktiv sei. In Anspielung auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ludwig Hillenbrand, Christel Seidensticker, Hillenbrands Faust-Seminare

Weitere Artikel