"Müllvermeidung wichtigstes Ziel"
BZ-INTERVIEW mit der Grünen-Kreisrätin Angelika Schwarz-Marstaller über Abfallfragen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KREIS EMMENDINGEN. Als insgesamt unbefriedigend empfindet Grünen-Kreisrätin Angelika Schwarz-Marstaller (Denzlingen) das Duale System, dessen "Markenzeichen" der Gelbe Sack ist. Auch bei der geplanten EU-Abfallrichtlinie sieht die Grünen-Kreisrätin Klärungsbedarf. BZ-Redakteur Hans-Jürgen Truöl sprach mit ihr.
BZ: Was gefällt Ihnen nicht am Dualen System? Inzwischen haben wir uns doch daran gewöhnt, Verpackungsmaterialien im Gelben Sack zu sammeln. Dies wird sich gerade nach der weihnachtlichen Bescherung zeigen....