Morgens erst mal springen

Bevor er geöffnet wird, gibt’s im Kletterwald viel zu tun.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jeden Morgen – wie hier im Juli ...nnten „Power Fan Sprung“.   | Foto: Lena Marie Jörger
Jeden Morgen – wie hier im Juli – testen Simeon Staenke oder einer seiner Kollegen den sogenannten „Power Fan Sprung“. Foto: Lena Marie Jörger

KENZINGEN-BOMBACH. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel, gerade in den Schulferien: der Kletterwald in Bombach. Bevor Besucher dort in mehreren Metern Höhe von Plattform zu Plattform schwingen, über schmale Balken balancieren oder über Autoreifen klettern können, haben die Mitarbeiter einiges zu tun. Ein Blick hinter die Kulissen.

Simeon Staenke steht am Abgrund. Ohne zu zögern, springt er ab. Es geht im freien Fall nach unten. 12,5 Meter. Der "Power Fan Sprung" ist die Hauptattraktion im Bombacher Kletterwald. Anders als vielen Besuchern jagt sie Simeon Staenke keine Schauer über den Rücken. Der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Simeon Staenke

Weitere Artikel