Morat produziert bald in Neustadt
Eisenbacher Firma plant einen Neubau im Gewerbegebiet "Schlossäcker" / Unternehmenssitz bleibt auf dem Höchst.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Firma Franz Morat plant in Neusta...und Alexander Kuckes das Projekt vor. | Foto: Thomas Winckelmann Die Firma Franz Morat plant in Neusta...und Alexander Kuckes das Projekt vor. | Foto: Thomas Winckelmann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/84/68/d5/59009237-w-640.jpg)
TITISEE-NEUSTADT / EISENBACH. "Von einem tollen Tag" spricht Bürgermeister Armin Hinterseh und strahlt Zufriedenheit aus. "Mit zwei weinenden Augen" kommentiert dagegen sein Kollege Alexander Kuckes in Eisenbach die Entscheidung, signalisiert aber dennoch Verständnis für das Unternehmen: Die Eisenbacher Firma Franz Morat wird große Teile des neuen Gewerbegebietes "Hintere Schlossäcker" in Neustadt übernehmen und dort im Jahr 2013 eine erste große Produktionshalle bauen. Später sollen auch Teile des Tochterunternehmens Framo folgen.
"Wir benötigen Platz für unsere Wachstumsziele", sagt Gökhan Balkis, der Geschäftsführer der beiden Firmen F. Morat und Framo in Eisenbach. Die Gemeinsamkeiten beider Unternehmen werden in diesem Jahr zum 100-jährigen Bestehen der Framo im neuen Namen "Franz Morat-Gruppe" ausgedrückt. Zahnräder, Getriebe, komplette Antriebssätze, ...