Moralattacken auf Siemens
Jobabbau und steigende Managerbezüge – für den Porsche-Chef und die Kirchen eine fatale Mixtur. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
STUTTGART (dpa/KNA/bür). Die Chefetage von Siemens will die Gehälter der Konzernlenker um saftige 30 Prozent anheben – und hat damit eine neue Debatte über die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmensführer ausgelöst. Zunächst kam Kritik von den Siemens-Mitarbeitern, später von Politikern, jetzt auch von Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und den Kirchen.
Wiedeking mahnte: Es müsse "uns doch zu denken geben, wenn Menschen vielen Wirtschaftsführern und Politikern keinerlei Glaubwürdigkeit mehr zubilligen." Die Entwicklung könne ...