Montags keine Briefe mehr?

Die Monopolkommission empfiehlt einen Verzicht auf den sechsten Zustelltag.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nur zwei Prozent aller Briefe einer Woche werden montags zugestellt.  | Foto: Sebastian Kahnert (dpa)
Nur zwei Prozent aller Briefe einer Woche werden montags zugestellt. Foto: Sebastian Kahnert (dpa)

BONN. Wer auf einen wichtigen Brief wartet, der sollte jeden Tag außer sonntags in den Briefkasten gucken. Bisher. Nun schlägt die Monopolkommission vor, die Post nur noch an fünf Wochentagen auszutragen.

Als Begründung hieß es, dass man sich damit dem europäischen Niveau anpassen würde. Einer EU-Vorschrift zufolge müssen es mindestens fünf Zustelltage pro Woche sein. Aus Sicht des Kommissionsmitglieds Angelika Westerwelle würde sich für den Verbraucher ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angelika Westerwelle, Peter Franke, Peter Altmaier

Weitere Artikel