Monopoly und Milchkaffee

Am Freitag eröffnet im Stühlinger der Laden "Freispiel", bei dem man Gesellschaftsspiele vor dem Kauf bei einem Kaffee testen kann.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Thomas Krohn (links) und Florian Högne... ihrem Laden selbst schon ausprobiert.  | Foto: T. Kunz
Thomas Krohn (links) und Florian Högner haben alle Spiele in ihrem Laden selbst schon ausprobiert. Foto: T. Kunz

Ob Siedler, Monopoly oder Uno: Analoge Spiele machen auch im digitalen Zeitalter noch vielen Spaß. Um nicht immer die gleichen Klassiker zu spielen, gibt es in Freiburg ab Freitag die Möglichkeit, mal etwas Neues auszuprobieren. Der Spieleladen "Freispiel" an der Lehener Straße im Stadtteil Stühlinger eröffnet mit einem angeschlossenen Spielecafé.

Das Konzept: Spieler zahlen pro Person und Stunde einen Euro, pro Besuch maximal drei Euro. Dafür gibt’s eine Auswahl aus fast 1000 Spielen, vom kurzweiligen Uno bis zu stundenlangen Strategiespielen ist alles dabei. Das Team ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Florian Högner, Thomas Krohn

Weitere Artikel