Moderne Technik für Wehr
Brogginger Feuerwehr nimmt neues Tragkraftspritzenfahrzeug feierlich in Betrieb.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

HERBOLZHEIM-BROGGINGEN. Die Brogginger Abteilungswehr verfügt ab sofort über eine neue 170 000 Euro teure Errungenschaft. Vor viel Publikum wurde das Tragkraft-Spritzen-Fahrzeug Wasser (TSF-W) beim "Tag der offenen Tür" im Nieselregen seiner Bestimmung übergeben. Alle Redner würdigten die Indienststellung als weiteren Meilenstein in Sachen dezentrales Feuerwehrwesen in der Gesamtstadt.
Das neue Fahrzeug ist hochmodern ausgestattet. Individuelle Wünsche der Abteilung wurden mit der Firma Wiss-Thoma abgestimmt und verwirklicht. ...