Lesung einer Betroffenen
Mobbing an der Schule kann jeden treffen
„Es könnte jeder sein“, sagt die Autorin mit dem Pseudonym „Katharina XXX“ im Hinblick auf das, was sie erlebt hat. Dies ist der Grund, warum sie ihren Nachnamen nicht nennt – und warum auch das Buch, in dem sie die Ereignisse aus ihrer elfjährigen Schulzeit verarbeitet hat, nicht unter ihrem vollen Namen erschienen ist. „Wie Blei auf meinen Flügeln“ lautet der Titel, unter dem sie darüber berichtet und reflektiert, wie sie in ihrer Kindheit und Jugend gemobbt wurde. Am Freitag stellte sie ihr 2015 erschienenes Buch am Theodor-Heuss-Gymnasium vor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
