Mittags sitzen Kinder im Container

Neuer Betreuungsraum kostet 120 000 Euro / Platz für 40 bis 50 Kinder für Mittagsbetreuung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schnelle Lösung für Platzproblem: Ein ...und Oberbürgermeister Philipp Frank.    | Foto: Susann Klatt-D'Souza
Schnelle Lösung für Platzproblem: Ein neuer Container an der Johann-Peter-Hebel-Schule bietet Platz für 40 bis 50 Kinder, die die Mittagsbetreuung nutzen. Darüber freuen sich (von links): Bürgermeister Martin Gruner, Harald Büttner vom städtischen Hochbauamt, Schulleiter Frank Intlekofer und Oberbürgermeister Philipp Frank. Foto: Susann Klatt-D'Souza
WALDSHUT-TIENGEN. Tiengen – Pünktlich zum neuen Schuljahr wurde an der Johann-Peter-Hebel-Schule in Tiengen ein Container für die Mittagsbetreuung der Grundschüler aufgestellt. Was ein bisschen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank Intlekofer, Gabriele Tröndle, Erstklässer von Ganztageskindergärten

Weitere Artikel